Rooster Rojo Tequila Blanco 38% (1 x 0.7 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- 100% Agave Premium Tequila
- Frischer, lebendiger, zitrusartiger Duft
- Süßer, pfeffriger Geschmack
- Mittellang, glatt, kräftig und doch angenehm im Abgang
- Gold Award | 2020 San Francisco World Spirits
- Solide Qualität für relativ schmalen Geldbeutel
Der Rooster Rojo Tequila wird in der Destillerie Fabrica de Tequilas Finos in der Stadt Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco am Fuße des Tequila-Hügels hergestellt. Die Anlage nahm ihren Betrieb im Jahr 2000 auf, befindet sich aber in einem schönen alten Kolonialgebäude von 1923.
Rooster Rojo Tequila wird ausschließlich aus 100% Blue Weber-Agave hergestellt. Die Agave stammt aus der Region Los Altos de Jalisco und Tequila. Die Pinas, die in der Fabrik ankommen, werden sofort halbiert. Es wird, wie bei Tequila-Herstellung üblich in Autoklaven mit Hilfe des Dampfes für 10 Stunden gekocht. Dem Saft wird anschließend spezielle Hefe hinzugefügt. Sie wird seit Beginn des Fabrikbetriebs verwendet und ist ein gut gehütetes Geheimnis des Brennmeisters. Die Gärung dauert bis zu 72 Stunden, bevor die Flüssigkeit destilliert werden kann. Die doppelte Topfdestillation wird in Topfdestillierkolben aus rostfreiem Stahl durchgeführt, die es ermöglichen, natürliche Aromen von 100% Agaven höchster Qualität zu erhalten.
Ehrlichgesagt kann man hier weder die Herstellung noch den Geschmack oder den Preis kritisieren. Wer auf der Suche nach einem guten neuen Standard Tequila abseits von bekannten Marken wie 1800, Don Julio oder Patron ist, sollte sich ruhig mal diese Marke anschauen. Der Preis ist heiß!
Angaben zur Lebensmittelverordnung:
Art des Artikels: Tequila
Ursprungsland: Mexiko
Nettofuellmenge: 0,7l (700 ml)
Alkoholgehalt: 38 %vol.
Herstellerkontakt: Barrel Brothers GmbH, Kellerstrasse 43, 81667 München
Igitt!
War auf der Suche nach einem günstigen 100%Agave Tequila.
Der ist voll durchgefallen!
Geschmacklich erinnert er an den billigen Verwandten des tschechischen Becherovka mit einem Hauch Agave. Keine Ahnung was die gefuscht haben, aber sie haben...
Ist bei meiner Frau und allen Bekannten die den probiert haben nicht angekommen.
Wer sparen will oder muss sollte sich an den Topanito Blanco halten.
Da kommt weniger als möglich ist, aber es kommt eindeutig Tequila aus der Flasche ins Glas.
Ich hatte bis dato immer den Jose Cuervo 1800, Don Julio oder auch Patron Silver für Cocktails verwendet. Aber ganz ehrlich, die Zeiten von diesen Tequilas sind - zumindest ist das meine Meinung - vorbei. Das ist einfach veraltet. Der Rooster gefällt mir