Sotol Coyote Ediciòn Especial con Vibora 45% (1 x 0.7 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Herkunftsland: Mexiko
- Aus der Region Chihuahua
- 100% Dasylirion | Leiophyllum + Klapperschlangen
- Aroma: Rauchige, erdige Noten, gefolgt von Aromen von Zitrusfrüchten und Kräuternoten, präsente Zitronenlimette und mineralische Noten, feuchter Erde und Wald
- Geschmack: Freundlich im Mund, Wärme, die umhüllt, mit einem starken, intensiven Charakter und einem seidigen Auftakt, Kräuter-, rauchige und mineralische Noten
- Abgang: Der Abgang ist weich und lang
- Limitierte Edition von Sotol Coyote mit Klapperschlangen als Destillationsbeigabe
Überleben in der Wüste ist keine Kleinigkeit: Diejenigen, die sich anpassen, werden gewinnen. Dieser Sotol von Sotol Coyote ist eine limitierte Edition mit Zutaten, die seit Millionen von Jahren im Angesicht der Extremen der Wüste bestehen. Die Flasche ist am Kopf in Schlangenlederoptik verziert. Klingt spannend? Ist es auch!
🍹 Aroma und Geschmack
- Aroma: Rauchige, erdige Noten, gefolgt von Aromen von Zitrusfrüchten und Kräuternoten, präsente Zitronenlimette und mineralische Noten, feuchter Erde und Wald
- Geschmack: Wärme, die umhüllt, mit einem starken, intensiven Charakter und einem seidigen Auftakt, Kräuter-, rauchige und mineralische Noten
- Abgang: Der Abgang ist weich und lang
Die Zutaten: Dasylirion Pflanzen und Klapperschlangen
Dasylirion Leiophyllum (Auch "Wüstenlöffel" genannt) und Klapperschlangen sind Teil des Destillationsprozess, um das unnachahmliche Klima und die Kultur Chihuahuas widerzuspiegeln. Vibora bedeutet "kleine giftige Schlangen".
Mehr über Sotol Coyote erfahren?
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Die Herstellung
- Die geernteten Sotol-Piñas werden in einem einem konischen Ofen mit Mesquite-Holz geröstet,
- manuelles Mahlen mit Äxten (!),
- danach findet eine Fermentierung statt in Steineichenfässern mit Brunnenwasser,
- anschließend die erste Destillationsphase.
- Die zweite Destillation wird dann, ähnlich eines Pechuga Mezcals, mit Hinzugabe von weiteren Bestandteilen durchgeführt. In diesem Fall mit Klapperschlangen. Diese werden offenen Behältern in den Destillationsapparat gehängt, um einen unverwechselbaren, würzig-erdigen Geschmack zu erhalten
- Das Destillat ruht ein paar Tage zusammen mit gekochten Sotol Piñas und
- reift anschließend 3 Monate in ehemalig für Bourbonwhiskey verwendeten Fässern aus Eichenholz
- Abgefüllt wird bei schönen 45% Alkoholvolumen - voila!
Trinkempfehlung
- Pur, on the rocks oder mit trockenem Wermut vermischt um einen "Chihuahuan Dirty Martini" zu kreieren.
Angaben zur Lebensmittelverordnung:
Land: | Mexiko |
Art: | Sotol |
Kategorie: | Blanco |
Alkohol %: | 45% |
Füllmenge: | 700ml |
Inverkehrbringer: | COMPAGNIA DEI CARAIBI, Via Ribes 3, 10010 Colleretto Giacosa, Italia |