Mezcal Vago Ensamble en Barro 49,9% | 2020 (1 x 0.7 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Ensamble aus 83% Espadin, 4% Coyote, 4% Sierrudo, 3% Arroqueno, 3% Blanco, 2% Mexicano und 1% Barril Agaven
- Alkoholgehalt 49,9 %vol.
- Aroma: Weiches Aroma von Kiefernnadeln und fruchtbarer Erde
- Geschmack: Essenz von verkohltem Zimt und endet mit Noten von Kürbis und Kastanien
- Ein seltener Mezcal "Ancestral"
Jede Abfüllung von Mezcal Vago Ensamble en Barro hat drastische Unterschiede in den Prozentsätzen jeder verwendeten Agavenart, was jede Abfüllung einzigartig macht. Wir haben hier die Version von 2020 des Mezcaleros Tio Rey. Abgefüllt wurden im Juni des Jahres 2020 davon 563 Liter.
Ein besonderer Mezcal "Ancestral"
Die Besonderheit liegt in der Herstellungsweise. In der Regel sind alle Mezcal "Artesanal" hergestellt - also mit Hilfsmittel. Diese Mezcal von VAGO ist "Ancestral" hergestellt, d.h. es wurde auf Stom, fliessend Wasser und sonstige Hilfsmittel verzichtet. Alles passiert mit menschlicher Kraft und per Hand. Die Herstellung ist wie von hunderten von Jahren. Die Destillation wurde außerdem zweifach in 50-Liter Keramik-Pot-Stills durchgeführt.
🍹 Aroma und Geschmack
Dieser Vago Ensamble de Barro aus dem Jahre 2020 hat ein weiches Aroma von Kiefernnadeln und fruchtbarer Erde. Sein voller Körper hat eine Essenz von verkohltem Zimt und endet mit Noten von Kürbis und Kastanien.
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Mezcal Vago begann, als Mitbegründer Judah Kuper ein Krankenhaus in Oaxaca, Mexiko, besuchte. Er verliebte sich in die Krankenschwester, die ihn behandelte. Ihr Vater, Aquilino Garcia, war ein Lebensmittelbauer, der auch Mezcal herstellte. Judah und Aquilino gründeten zusammen mit Judahs langjährigem Freund Dylan Sloan Mezcal Vago. Im Jahr 2013 kamen ihre ersten exportierten Flaschen in Texas an. Jeder ihrer Mezcals wird in einem traditionellen Palenque ohne Zusatzstoffe hergestellt. Die Marke pflanzt 3 Agaven für jede einzelne Agave, die sie erntet. Ihr Ziel ist es, bis 2025 die Verwendung von Wildagaven für die meisten ihrer Mezcals zu beenden.
Im Jahr 2017 begann Mezcal Vago damit, verschiedene Farbetiketten für ihre unterschiedlichen Mezcaleros zu verwenden. Emigdio Jarquin (blaues Etikett) destilliert in Kupfer mit Refrescador. Aquilino und Joel Barriga (hellbraune bzw. goldene Etiketten) destillieren in Kupfer. Tio Rey (rotes Etikett) destilliert in Tongefäßen. Alle Mezcaleros verwenden unterschiedliche Wasserquellen und machen unterschiedliche Destillationsschnitte.
Mehr über Mezcal Vago erfährst du hier: https://www.masmezcal.com/
Angaben zur Lebensmittelverordnung
Land: | Mexiko |
Art: | Mezcal |
Kategorie: | Joven |
Agave: | Arroqueno, Barril, Blanco, Coyote, Espadin (Angustifolia), Mexicano, Sierrudo / Cerrudo |
Alkohol %: | 49,9% |
Füllmenge: | 700ml |
Besonderheit: | Ensamble |
Inverkehrbringer: | DTS&W, Gewerbepark BWB 19, 83052 Bruckmühl |